Von den neuesten Beiträgen
Wird HTTP das nächste Jahr endlich bekämpft?
Das Jahr 2017 wird unter dem Zeichen des Kampfes gegen HTTP stehen. Als Schlüsselfigur unter den Browser-Herstellern bemüht sich Chrome darum, die Unterstützung von dem veralteten Protokoll zu beenden. Deshalb sollten Sie mit Ihrer Domain schon jetzt…
31.10.2016 | Petra AlmChrome verabschiedet sich von HTTP
Dem Browser Chrome von Google ist das Streben, den Schutz der Internetnutzer ständig zu verbessern, eigen. Vor Kürze hat er in dieser Richtung einen weiteren Schritt gewagt – neu warnt er vor Webseiten, die HTTPS verwenden sollten, aber tun das nicht.…
12.10.2016 | Petra AlmVerbindung zu OpenVPN in Windows
Heute schreiten wir in unserem Zyklus über OpenVPN fort und zu dem virtuellen privaten Netzwerk verbinden wir nun auch das Windows System. Den Server haben wir uns zusammen schon in vorherigen Anleitungen vorbereitet, deshalb benötigen wir diesmal nur den Client…
21.09.2016 | Petra AlmChrome ändert die Sicherheitsindikatoren - schon wieder
In seiner neuen Version ändert Google Chrome die Bildsymbole der Sicherheitsindikatoren. Grüne Sperrschlösser stellen ein typisches Zeichen der Webabsicherung dar, aus Browsern können Sie jedoch auch weitere Symbole kennen, die dagegen auf einen Fehler…
09.09.2016 | Petra AlmWindows 10: Strengere Bedingungen im Signieren
Im Juli hat Microsoft die Bedingungen fürs Signieren von Drivers in dem Windows System verschärft. Die neuen Erfordernisse sollten Sie beachten, denn ein einfaches Code Signing Zertifikat wird für die Drivers-Signaturen und die Nutzung des Dev Portals…
30.08.2016 | Petra Alm